1. Verantwortlicher
Heiko Hundro
Faba Hundro
Greitstraße 8
31840 Hessisch Oldendorf
Telefon: +49 1520 8931245
E-Mail: info@faba-hundro.de
2. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Hosting-Provider erfasst („Server-Logfiles“). Dazu gehören:
-
Besuchte Seite / URL
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Menge der gesendeten Daten
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
IP-Adresse
Diese Daten dienen der technischen Überwachung, Sicherheit und statistischen Auswertung. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder verhindern.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.
6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. sichere Bereitstellung der Website) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke ihrer Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
-
eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)
9. Aufsichtsbehörde
Sie können sich mit Beschwerden an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Zuständig ist z. B.:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Tel.: +49 511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.